Geschichte
1850 Die Familie Meyer gründet in Olten ein Haushaltwaren- und Kurzwarengeschäft als Resultat ihrer Schiffleute-Tätigkeit.
1962 Einrichtung einer Ausstellung und eines Abhollagers für die lokale Gastronomie innerhalb des Haushaltwarengeschäftes in Olten.
1964 Lagerhausneubau für Bauhandwerkerbedarf in Trimbach bei Olten. Anstellung einer ersten Aussendienstmitarbeiterin für die Gastronomie.
1965 Beginn von Direktimport und Grosslagerhaltung für Gastronomiebedarf in Trimbach. Anschliessend Ausbau des Aussendienstes für die Gastronomie.
1971 Erster Katalog für die Gastronomie.
1972 Anbau eines neuen 3-stöckigen Lagergebäudes in Trimbach. Ein Teil der nun 15 Mitarbeiter der Gastronomieabteilung verlegt ihren Arbeitsplatz nach Trimbach.
1978 Erster grosser Gastronomiekatalog mit über 6000 referenzierten Artikeln. Erneuter Ausbau des Aussendienstes zur Bearbeitung der gesamten Schweiz. Aufbau einer Exportabteilung.
1981 Gründung einer eigenen AG für den Handel mit Gastronomiebedarf. Verlegung des Geschäftssitzes nach Trimbach.
1984 Eröffnung einer grossflächigen Verkaufsausstellung mit Parkplätzen auf dem Areal in Trimbach.
1987 Verkauf der Victor Meyer Hotelbedarf AG an die branchenverwandte, aber nicht konkurrierende Firma Albert Hans AG.
1989 Verlegung des Geschäftssitzes der Victor Meyer Hotelbedarf AG als weiterhin selbständige Tochtergesellschaft nach Zürich.
1996 Management-Buy-out sämtlicher Handelsaktivitäten aus dem, in diversen Branchen operierenden, Verbund der Familie Hans. Daraus resultierende Umfirmierung in die (neue) Victor Meyer AG.
2008 Verlegung des Geschäftssitzes nach Sempach (LU), nachdem der Platz knapp wurde.